
Beratung zur beruflichen Orientierung und Integration in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt Weiterführende Informationsportale
weitere Informationen
- Mehrsprachiges Informationsportal für internationale Fachkräfte, Ausbildungs- und Studieninteressierte:
www.make-it-in-germany.com/de/fuer-fachkraefte/ueber-das-portal/make-it-in-germany - Das Informationsangebot ist Teil der Fachkräfte-Offensive des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie, des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales sowie der Bundesagentur für Arbeit.
- Deutsch-Englisches Informationsportal für Unternehmerinnen und Unternehmer, Fachkräfte, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Studierende zu den Themen Arbeiten, Leben und Lernen im Ruhrgebiet: www.welcome.ruhr
- Mehrsprachiges Internetportal mit Fachinformationen rund um die berufliche Integration für zugewanderte Frauen: www.migra-info.de
- Informationsbroschüre der Bundesagentur für Arbeit zu den Themen „Arbeiten und Leben in Deutschland“ für Staatsangehörige der Länder Albanien, Bosnien-Herzegowina, Kosovo, Mazedonien, Montenegro und Serbien:www3.arbeitsagentur.de/web/wcm/idc/groups/public/documents/webdatei/mdaw/mtiw/~edisp/l6019022dstbai799563.pdf?ba.sid=L6019022DSTBAI799633
- Mehrsprachige Informationen auf der Internetseite des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) zum Themenbereich Arbeit und Beruf:
www.bamf.de/DE/Willkommen/ArbeitBeruf/arbeitberuf-node.html