Wörterbuch

Alle Einträge:

Wählen Sie den Anfangsbuchstaben des gesuchten Worts:

A

Aids

AIDS ist eine Schwäche des körpereigenen Abwehrsystems, die durch den Immunschwächevirus HIV (= Human Immunodeficiency Virus) verursacht wird. Die Abkürzung AIDS steht für die englische Bezeichnung „Acquired Immunodeficiency Syndrome" und heißt auf deutsch „erworbener Immundefekt".

ALB

Im Automatisiertem Liegenschaftsbuch (ALB) werden beschreibende Angaben, wie Nutzung eines Flurstücks, Größe, die Lagebezeichnung, der/die Eigentümer/in, das Grundbuchblatt, usw. geführt.

ALK

Die Automatisierte Liegenschaftskarte (ALK) ist der digitale Nachfolger der analogen Liegenschaftskarte/Flurkarte. Die automatisiert geführte Liegenschaftskarte bildet als bildlicher Teil zusammen mit dem Automatisiertem Liegenschaftsbuch (ALB) das Liegenschaftskataster.

Amtsblatt

Als Amtsblatt bezeichnet man ein behördliches Mitteilungsblatt für amtliche Bekanntmachungen. Diese betreffen die Allgemeinheit.

Anamnese

Anamnese ist der medizinische Begriff für die ärztliche Erfragung der medizinischen Vorgeschichte und aktuellen Befindlichkeit des Patienten.

anorganische und organische Schadstoffe

nicht kohlenstoffhaltige und kohlenstoffhaltige schädliche Stoffe (Chemikalien)

Antikörper

Antikörper stehen im Dienste des Immunsystems. Aufgabe des Immunsystems ist es, den Körper vor schädigenden körperfremden Krankheitserregern zu schützen. Dazu bildet der Körper gegen jeden dieser "Eindringlinge" spezielle Gegenmittel, die sogenannten Antikörper.

ARA-Seehäfen

Als ARA-Häfen werden die Häfen Antwerpen (Belgien), Rotterdam (Niederlande) und Amsterdam (Niederlande) bezeichnet.

Assessment-Center

Das Assessment-Center ist ein Testverfahren zur Personalauswahl. Bestandteile können zum Beispiel Rollenspiele, Gruppendiskussionen oder Einzelvorträge sein. Die Bewerberinnen und Bewerber werden dabei beobachtet und beurteilt.

audit berufundfamilie

Das audit berufundfamilie unterstützt Unternehmen, eine familienbewusste Personalpolitik nachhaltig umzusetzen. Es ist das strategische Managementinstrument zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Das audit berufundfamilie ermittelt Potenziale und bietet spezifische Lösungen für Unternehmen an.

autochton

In Deutschland erworbene übertragbare Krankheit.

Seitenanfang

B

Biotop

Unter Biotop versteht man den Lebensraum.

bituminös

Aus Bitumen (Erdpech) bestehend.

Bronchiektasen

Als Bronchiektasen bezeichnet man in der Medizin sackförmige oder zylindrische Ausweitungen der Atemgangswege (Bronchien). Dieser Zustand wird auch Bronchiektasie genannt.

Seitenanfang

C

CAD System

Computergestütztes Konstruieren, englisch Computer Aided Design. Es bezeichnet das Erstellen von Konstruktionsunterlagen für mechanische, elektrische oder elektronische Erzeugnisse mit Hilfe von spezieller Software.

Cascading Style Sheet (CSS)

Ein CSS ist am ehesten mit einer Formatvorlage vergleichbar, welche die Darstellung von der Information (Daten) trennt.  Mit CSS ist es möglich, für verschiedene Ausgabemedien (zum Beispiel Papier, Internet, Sprache und so weiter) eine unterschiedliche Darstellung anzugeben. So können damit zum Beispiel Internetseiten speziell für den Ausdruck aufbereitet werden. Daneben kann CSS aber auch für freies Positionieren einzelner Inhalte, für Hintergrundbilder sowie eine nahezu grenzenlose Farb- und Schriftgestaltung eingesetzt werden. CSS gilt als die Standard-Formatierungssprache für Webseiten.

Cerebralgeschädigte

Personen, deren Großhirn durch einen Unfall oder eine Erkrankung geschädigt ist.

Chlorakne

Als Akne bezeichnet man eine krankhafte Veränderung der Haut mit Bildung entzündlicher Pusteln.

Die Chlorakne gehört in die Kategorie der Kontaktakne und tritt nach Kontakt mit chlorierten Kohlenwasserstoffen auf.

Seitenanfang

D

Demenz

Verlust von körperlichen und geistigen Fähigkeiten und andauernde Verwirrtheit.

Diagnose

Erkennen und Benennen einer Krankheit.

DXF Format

Digital eXchange Format (digitales Austauschformat). Ein von Autodesk entwickeltes Datenformat, das ursprünglich für die Datenübertragung zwischen CAD-Systeme konzipiert wurde.

Seitenanfang

E

EDBS

Die Einheitliche Datenbankschnittstelle (EDBS) ist eine standardisierte Schnittstelle für den Datenaustausch.

Emissionsgrenzen

Emission (lat. emittere „herausschicken, -senden"), deutsch Austrag, bedeutet allgemein Aussendung von Störfaktoren in die Umwelt. Emissionsgrenzen sind die festgelegten Höchstwerte des Austrags.

Engagement

intensiver persönlicher Einsatz für eine Sache

Epidemie

Als Epidemie bezeichnet man ein örtlich begrenztes, massenhaftes Auftreten einer Erkrankung.

Epidemiologie

Die Epidemiologie ist die Wissenschaft von den Ursachen, der Ausbreitung und der Bekämpfung von Massenerkrankungen (Epidemien).

 

Expressionismus

Expressionismus ist eine Stilrichtung in der Malerei Anfang des 20. Jahrhunderts.

Extensivierung

Extensive Landnutzung wird heute meist mit Vertragsnaturschutz oder der bewussten Zurücknahme der Intensität einer Bewirtschaftung aus ökologischen Gesichtspunkten verbunden.

Seitenanfang

F

Feng Shui

Unter Feng Shui versteht man die Lehre zur Harmonisierung des Menschen mit seiner Umgebung, die durch eine besondere Gestaltung der Wohn- und Lebensräume erreicht werden soll (Wind und Wasser).

FFH-Richtlinie

Die Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie, kurz FFH-Richtlinie oder Habitatrichtlinie, ist eine Naturschutz-Richtlinie der Europäischen Union. Sie dient gemeinsam mit der Vogelschutzrichtlinie im Wesentlichen der Umsetzung der Berner Konvention; eines ihrer wesentlichen Instrumente ist ein zusammenhängendes Netz von Schutzgebieten, das Natura 2000 genannt wird.

Seitenanfang

G

Gauß-Krüger-Koordinaten

Das Gauß-Krüger-Koordinatensystem ist ein Koordinatensystem, das es ermöglicht, jeden Punkt der Erde mit einer Koordinate (Rechts- und Hochwert) eindeutig zu verorten.

Gerontopsychiatrie

Die Gerontopsychiatrie ist ein Fachgebiet der Psychiatrie, welches sich mit psychiatrischen Erkrankungen im höheren Lebensalter befasst.

Gesundheitsprophylaxe

Maßnahmen zur Vorbeugung von Krankheiten

GIS System

Geographisches Informationssystem. Ein GIS ist ein rechnergestütztes Informationssystem zur Erfassung, Analyse und Darstellung von Daten und besteht aus Hardware, Software, Daten und den Anwendungen.

Seitenanfang

H

hafenaffin

hafenverbundene Industrie

Hege

Als Hege werden im Jagdrecht alle Maßnahmen zur Sicherung und Verbesserung der Lebensgrundlagen des Wildes bezeichnet.

HIV

HIV ist die Abkürzung des englischen Begriffs:  Human Immunodeficiency Virus und bedeutet übersetzt Immunschwächevirus.

Seitenanfang

I

Impressionismus

Impressionismus ist eine Stilrichtung in der Malerei im späten 19. Jahrhundert.

Infektion

Übertragung von Krankheiten.

Influenza

Die Influenza, auch „echte" Grippe oder Virusgrippe genannt, ist eine durch Viren aus den Gattungen Influenzavirus A oder B ausgelöste übertragbare Krankheit bei Menschen, anderen Säugetieren und Vögeln. Im Volksmund wird die Bezeichnung Grippe häufig für grippale Infekte verwendet, bei denen es sich aber um verschiedene, in der Regel deutlich harmloser verlaufende Viruserkrankungen handelt.

Insignien

Unter Insignien versteht man ein Zeichen staatlicher, ständischer oder religiöser Würde und Macht. Dieses soll die soziale Stellung oder das Amt ihres Trägers nach außen hin sichtbar machen.

Intervention

Unter Intervention versteht man das (vermittelnde) Eingreifen, Einmischen in eine Angelegenheit.

Seitenanfang

K

Kaverne

Als Kaverne wird in der Medizin ein krankhafter Hohlraum bezeichnet.

Koaleszenzstufe

Bei einem Leichtflüssigkeitsabscheider oder einem Ölabscheider wird oft eine Koaleszenzstufe eingebaut. Diese Stufe besteht aus V-förmigen Blechen, die wie Dächer übereinander angeordnet sind. Durch Löcher an der Knickkante der Bleche fließen kleinste im Wasser verteilte Öltröpfchen zu großen Öltröpfchen mit mehr Auftrieb zusammen und können so durch den Dichteunterschied an der Oberfläche abgetrennt werden.

Konstituierende Sitzung

Als konstituierende Sitzung wird das erste Zusammentreten eines neu gebildeten Gremiums bezeichnet.

kontrovers

Sachverhalte, die streitig bzw. umstritten oder entgegengesetzt bzw. gegeneinander gerichtet sind.

Konzeption

Konzeption (Adj.: konzeptionell, aus dem Lateinischen concipere: auffassen, erfassen, begreifen, empfangen, sich vorstellen) ist eine umfassende Zusammenstellung der Ziele und daraus abgeleiteten Strategien und Maßnahmen zur Umsetzung eines größeren und deshalb strategisch zu planenden Vorhabens.

Seitenanfang

M

Meditation

Unter Meditation versteht man das Nachdenken über Achtsamkeits- und Konzentrationsübungen.

Molekül

Ein Molekül ist ein Teilchen, das aus zwei oder mehreren Atomen besteht. Als Atom bezeichnet man das Kleinste, chemisch nicht mehr weiter teilbare Teilchen.

Seitenanfang

N

Nachmahd

Unter Nachmahd versteht man die zweite Mahd.

Neues Steuerungsmodell (NSM)

Der Begriff Neues Steuerungsmodell (NSM) bezeichnet in der Organisationslehre öffentlicher Verwaltungen ein Modell zur strategischen Steuerung von Verwaltungen, insbesondere im kommunalen Bereich. Kennzeichnend für das NSM ist, dass die Steuerung der Leistungserstellung über Produkte stattfindet.

Seitenanfang

O

Oeuvre

Unter Oeuvre versteht man das Gesamtwerk eines Künstlers.

Ortbeton

Beton, der am Ort auf der Baustelle hergestellt wird.

Seitenanfang

P

Palliativmedizin

Palliativmedizin als medizinisch lindernde Behandlung unheilbar Schwer(st)kranker (z. B. bestimmte onkologische Patienten). Nach den Definitionen der Weltgesundheitsorganisation und der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin ist Palliativmedizin beschränkt auf „die aktive, ganzheitliche Behandlung von Patienten mit einer progredienten (voranschreitenden), weit fortgeschrittenen Erkrankung und einer begrenzten Lebenserwartung zu der Zeit, in der die Erkrankung nicht mehr auf eine kurative Behandlung anspricht und die Beherrschung von Schmerzen, anderen Krankheitsbeschwerden, psychologischen, sozialen und spirituellen Problemen höchste Priorität besitzt." Primäre Zielsetzung ist die Lebensqualitätserhaltung bzw. -steigerung im finalen Krankheitsstadium.

Pflichtaufgaben zur Erfüllung nach Weisung

Form der staatlichen Aufgabenerfüllung.

polychlorierte Biphenyle

Polychlorierte Biphenyle (PCB) sind giftige und krebsauslösende chemische Chlorverbindungen, die bis in die 1980er Jahre vor allem in Transformatoren, elektrischen Kondensatoren, in Hydraulikanlagen als Hydraulikflüssigkeit, sowie als Weichmacher in Lacken, Dichtungsmassen, Isoliermitteln und Kunststoffen verwendet wurden.

polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe

Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe = PAK bilden eine Stoffgruppe von kohlenstoffhaltigen Verbindungen, die aus mindestens zwei und mehreren miteinander verbundenen Benzolringen bestehen. Sie gelangen überwiegend bei der Verbrennung fossiler Energieträger mit den Abgasen in die Luft. Mit der Deposition werden sie auf und in den Boden eingetragen, wo sie flächendeckend nachweisbar sind. Lokal von Bedeutung als PAK-Emittenten sind Altlasten, z. B. ehemalige Gaswerke und Kokereien, oder Altablagerungen mit PAK-haltigen Abfällen (z. B. Aschen, Altöl). Sie gelten als krebsserregend.

Prophylaxe

Prophylaxe bedeutet Vorbeugung. Wird häufig in der Medizin verwendet. Eine prophylaktische Maßnahme ist eine vorbeugende Maßnahme.

Seitenanfang

Q

Quaddel

Eine Quaddel entsteht durch eine erhöhte Durchlässigkeit der Blutgefässe, was zu einer Wassereinlagerung in der Haut führt. Die Wassereinlagerung erzeugt eine blasenförmige Schwellung der Haut.

 

Quartär

Das Quartär ist der jüngste Zeitabschnitt der Erdgeschichte einschließlich der "Jetztzeit". Der Zeitpunkt des Beginns des Quartärs wurde auf 2,59 Millionen Jahre vor der Gegenwart festgelegt

Seitenanfang

R

Raffinerie

Eine Raffinerie bezeichnet beispielweise:

  • Zuckerraffinerie: Betrieb, in dem durch Reinigung von Rohzucker Zucker gewonnen wird, siehe Zuckerfabrikation
  • Erdölraffinerie: Betrieb, in dem aus Rohöl unter anderem Benzin, Dieselkraftstoff, Heizöl, Naphtha, Grundöle für Schmierstoffe und Bitumen gewonnen werden.
  • Bioraffinerie: Betrieb, in der Biomasse zu verschiedenen Produkten verarbeitet wird
  • Metallraffinerie: Betrieb zur Herstellung reiner Metalle;

 

Ramsar-Konvention

Die Ramsar-Konvention (Ramsar auf Grund der Stadt im Iran, in der die Vertragsverhandlungen stattfanden) ist ein völkerrechtlicher Vertrag über Feuchtgebiete, insbesondere als Lebensraum für Wasser- und Watvögel, von internationaler Bedeutung.

Reflexion

Unter Reflexion versteht man das prüfende und vergleichende Nachdenken.

Regime

Das Regime bezeichnet in der Alltagssprache eine diktatorische Herrschaftsform oder Einzelregierung.

Seitenanfang

S

Salmonellenprävalenz

Prävalenz ist ein Begriff aus der Medizin. Die Prävalenz gibt z. B. an, wie viel Prozent  einer Tiergruppe mit einem Erreger infiziert sind. Mit dem Hygieneprogramm soll der Anteil der mit Salmonellen infizierten Hühner in einer Legehennenherde wirksam reduziert werden.

Sanierung

Sanierung steht für die Erneuerung von Gebäuden oder Siedlungsgebieten. Die Beseitigung von Altlasten in der Umwelttechnik sind Bodensanierungen und die Wiederherstellung der Gewässergüte als Lebensraum und für die Wassernutzung nennt man Gewässersanierung.

Satzung

Eine Satzung ist eine schriftlich niedergelegte Grundordnung eines Zusammenschlusses. Teilweise wird auch das Wort Statuten hierfür verwendet.

Shortcut

Tastaturkombination

Silentium

Ruhezeit

Sujet

Unter Sujet versteht man eine besondere Technik; ein beliebiges Objekt, das zum Gegenstand einer künstlerischen Darstellung wird.

Supervision

Supervision begleitet Einzelne, Teams, Gruppen und Organisationen beim prüfenden und vergleichenden Nachdenken mit dem Ziel der Verbesserung des beruflichen oder ehrenamtlichen Handelns. Schwerpunkt ist je nach Zielvereinbarung die Arbeitspraxis, die Rollen- und Beziehungsdynamik zwischen Supervisand und Klient, die Zusammenarbeit im Team bzw. in der Organisation des Supervisanden usw.

Suprastruktur

Das Fremdwort Suprastruktur bezeichnet - als Gegenbegriff zu Infrastruktur - Oberbauten wie z. B. jegliche Arten von Gebäuden (Lagerhallen, Büro- und Wohngebäude etc.) sowie alle Arten von befestigtem oder halbbeweglichem Gerät (Krane, Rampen etc.). Im Hafenbereich bedeutet dies beispielsweise, dass der Kai ist ein Teil der Infrastruktur des Hafens ist, da er vorhanden sein und nicht nicht bewegt werden kann. Die Krane sind beweglich, sie können von einem Punkt zu einem anderen fahren oder transportiert werden. Sie gehören also zur Suprastruktur des Hafens.

Synergieeffekt

Unter Synergieeffekte sind Auswirkungen zu verstehen, die sich infolge des Zusammenwirkens in der Realität ergeben. Grundsätzlich kann der Synergieeffekt günstig, neutral oder ungünstig sowie für jeden der Akteure unterschiedlich ausfallen.

Seitenanfang

T

Topographie

Die Topografie oder Topographie ist ein Teilgebiet der Kartografie, das sich mit der Vermessung, Darstellung und Beschreibung der Erdoberfläche und der mit dieser fest verbunden natürlichen und künstlichen Objekte befasst.

Seitenanfang

V

Virusmutation

Als Mutation bezeichnet man jede Veränderung im Erbgut (genetischen Material). Eine Virusmutation bezeichnet eine Veränderung des Virus.

Seitenanfang

W

waidgerecht

Weidgerechtigkeit oder auch Waidgerechtigkeit nennt man ein gewisses Paket an Normen und Regeln, die für jeden verantwortlichen Jäger gelten sollten.

Seitenanfang

Z

Zyste

Eine Zyste ist ein durch ein Häutchen abgeschlossener Gewebehohlraum, der aus mehreren Kammern bestehen kann und einen flüssigen Inhalt besitzt. Die Zyste kann verschiedene Ursachen haben und die enthaltene Flüssigkeit Gewebswasser, Blut oder Eiter sein.

Seitenanfang