Öffnungszeiten

Kreishaus in Wesel


Das Kreishaus in Wesel ist geöffnet für die Erledigung von Angelegenheiten, die eine persönliche Vorsprache erfordern.

Hierzu muss vorab mit der jeweils zuständigen Stelle ein Termin vereinbart werden!

Für Ihre Anliegen stehen die Fachdienste telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung. Hierzu...

  • verwenden Sie die Ihnen bekannten Kontaktdaten;
    oder
  • informieren Sie sich auf der Seite: https://www.kreis-wesel.de/de/inhalt/kreisverwaltung/ über die zuständigen Aufgabenbereiche;
    und
  • stimmen Sie mit der zuständige Stelle ab, ob Sie tatsächlich persönlich (nur mit Termin!) in die Dienststelle kommen müssen.

Die Dienststellen des Kreises Wesel sind grundsätzlich geöffnet in der Zeit von

Montag bis Donnerstag von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr.

Änderungen aus aktuellen Anlässen werden auf der Startseite und ggf. als Pressemitteilung bekannt gegeben.

Im Übrigen stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach individueller Absprache gerne zur Verfügung.

Hinweis:
Das Karl-Jatho-Parkdeck ist für Mitarbeitende und Besuchende der Kreisverwaltung Wesel geöffnet in der Zeit von
Montag bis Freitag von 06:00 bis 19:00 Uhr


Die Öffnungszeiten folgender Dienststellen weichen von dieser Regelung ab:

Zulassungs- und Führerscheinservice Wesel
  • Montag, Dienstag und Donnerstag von 07:30 Uhr bis 16:30*) Uhr
  • Mittwoch und Freitag von 07:30 Uhr bis 12:30*) Uhr

Die Arbeitsgruppe Neuerteilung nach Entziehung/Probezeit/Kraftfahreignung ist nur zu folgenden Zeiten erreichbar (auch telefonisch):

  • Montag, Dienstag, Donnerstag: 8.00 Uhr bis 16:00 Uhr
  • Mittwoch: geschlossen
  • Freitag: 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Dienstleistungszentrum Moers
  • Montag, Dienstag und Donnerstag von 07:30 Uhr bis 16:30*) Uhr
  • Mittwoch und Freitag von 07:30 Uhr bis 12:30*) Uhr

*) Annahmeschluss für Vorgänge ohne Termin jeweils eine halbe Stunde vor Ende der Öffnungszeit

Seit dem 18.03.2019 ist für eine Vorgangsbearbeitung im Dienstleistungszentrum Moers eine vorherige Terminvereinbarung zwingend erforderlich. Terminvereinbarungen sind schnell und bequem auch über unsere Internetanwendung unter www.zulassungsstelle-moers.de oder www.zulassungsstelle-wesel.de möglich.

 


Aidsberatung

47441 Moers, Mühlenstraße 9 - 11, Zimmer 40, Tel.: 0 28 41 / 202 1040:

  • montags von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

46483 Wesel, Jülicher Str. 6, Zimmer 016, Tel.: 02 81 / 207 7401:

  • dienstags von 14:00 Uhr - 15:30 Uhr

Außerhalb der o. a. Sprechzeiten können anderweitige Termine telefonisch bei der auf der Seite Aidsberatung angegebenen Kontaktperson vereinbart werden.

Artenschutz
  • Montag, Dienstag und Freitag von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Montag, Mittwoch und Donnerstag von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Ausländerangelegenheiten, Personenstandswesen

Ausländerbehörde

  • Erreichbarkeit zu den gewöhnlichen Öffnungszeiten
  • Persönliche Vorsprachen:
    nach vorheriger Terminabsprache vorzugsweise per E-Mail: abh@kreis-wesel.de
    Telefax: 0281 207-674727
    Aufenthaltsgestattungen, Duldungen und Fiktionsbescheinigungen können zur Verlängerung im zuständigen Bürgerbüro abgegeben werden, sofern dies geöffnet ist, per Post übersandt oder unter Angabe einer Telefonnummer oder E-Mail-Adresse in den Hausbriefkasten der Kreisverwaltung Wesel eingeworfen werden.
    Diese Dokumente werden nach erfolgter Verlängerung an das Bürgerbüro bzw. die Meldeanschrift zurückgesandt. Sollten bei der Meldeanschrift Zustellungsschwierigkeiten bestehen, kann die Rücksendung auch an eine andere Anschrift erfolgen, wenn diese vollständig bei der Übersendung der Dokumente angegeben wird.
    Erforderliche Vorsprachen zur Beantragung von elektronischen Aufenthaltstiteln oder Reiseausweisen bzw. im Rahmen von Einbürgerungsverfahren sind nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung möglich

Staatsangehörigkeitsbehörde

  • Erreichbarkeit zu den gewöhnlichen Öffnungszeiten
  • Persönliche Vorsprachen:
    nach vorheriger Terminabsprache vorzugsweise per E-Mail: ebh@kreis-wesel.de
BAFöG - Leistungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz
  • Montag, Dienstag und Donnerstag von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr und von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Bauaufsicht
  • montags, donnerstags und freitags von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und
  • donnerstags von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Betreuungsstelle
Sprechzeiten der Betreuungsstelle im Kreishaus
  • montags 09.30-11.00 Uhr
  • mittwochs 14.00-16.00 Uhr (diensthabende/r Kollege/in)
  • freitags 09.00-11.00 Uhr
Sprechstunden außerhalb des Kreishauses, grundsätzlich nur mit Terminvereinbarung.
  • Xanten, Haus der Begegnung, Kathaus 12, Großer Sitzungssaal
    • Frau Langenberg, jeden 1. Donnerstag im Monat von ca. 9-12 Uhr
  • Schermbeck, Altes Rathaus Schermbeck, Raum 160
    • Frau Ebens, jeden 2. Dienstag im Monat von ca. 9-12 Uhr
  • Kamp Lintfort, Rathaus, Raum 15
    • Herr Römpke, jeden 1. Mittwoch im Monat von ca. 14-16 Uhr
  • Rheinberg, Orsoyer Str. 18, Zimmer 7
    • Herr Feist, jeden 1. Montag im Monat von ca. 14-16 Uhr
Berufsfachschule für Pflege und Gesundheit
Dienstbeginn der Unterrichtskräftemontags-freitags:07:30 Uhr
Dienstschluss der Unterrichtskräftemontags - donnerstags:15:30 Uhr – 17:00 Uhr
freitags:13:30 Uhr 
Öffnungszeitenmontags - donnerstags:07:30 Uhr – 16:00 Uhr
freitags:08:00 Uhr – 13:30 Uhr
Sprechzeitenmontags - donnerstags:08:00 Uhr – 16:00 Uhr
freitags:08:00 Uhr – 13:30 Uhr
Immissionsschutz
  • Montag: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
  • Dienstag: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Mittwoch: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
  • Donnerstag: 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
  • Freitag: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Kommunales Integrationszentrum (KI)
  • Montag und Dienstag von 9:00 bis 12:00 Uhr
  • Donnerstag von 14:00 bis 16:00 Uhr
Polizeiverwaltung -Waffenwesen-
  • montags und dienstags von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
  • donnerstags von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
  • sowie nach Terminvereinbarung
Aufgabenbereich Schülerfahrtkosten

Telefonische Erreichbarkeit im Zeitraum 01.05. bis 31.10. eines jeden Jahres

  • dienstags und donnerstags von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Schwerbehindertenangelegenheiten, Schwerbehindertenausweise
  • Dienstag und Donnerstag von 08:30 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr
Vertragsnaturschutz (Technik)
  • montags: 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
  • dienstags: 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
  • mittwochs: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  • donnerstags: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Die Sprechstunden der

Erziehungsberatungsstellen
und der Außenstellen des
Allgemeinen Sozialen Dienstes

entnehmen Sie bitte den Kontaktdaten der jeweiligen Themenseiten.

Downloads

Links